Im PCB wird P é t a n q u e verstanden als idealer, spielerischer Ausgleich zum Alltag. Schwerpunkt ist der gesellige, lockere Freizeitspass. Es geht in erster Linie um das Miteinander. Unser Clubverständnis erklärt, weshalb beim PCB lizenzierte Spieler fehlen. Das steht aber keineswegs im Widerspruch zu einer regen Turniertätigkeit (freie Turniere) als jeweilige Highlights der Jahresprogramme.
Jedem PCBler macht es Spass, sich im Wettkampf zu messen, besonders wenn solche Rencontres siegreich gestaltet werden können. Wenn nicht, nimmts keiner tragisch. Man muss nicht immer siegen, man kann auch mal mit Gewinnen zufrieden sein - gewinnen von Erfahrungen, Eindrücken, Bekanntschaften und Freunden. Etwas abseits des Pétanquespiels frönen wir mit voller Hingabe weiteren Clubaktivitäten wie
Vorstand | ||||
---|---|---|---|---|
Präsident | Martin Portmann |        | Kassier | Joe Hagenbuch |
Vizepräsident | Hans-Peter Kohler |        | Spielleiter | Hans-Peter Kohler |
Aktuarin | Christina Schäpper |        |
Statuten | aktuelle gültige Ausgabe Rev. 2023 |